Rotbraunes Kalb im Stroh

Kälberleitfaden

Auf begrenztem Raum ist ein geballtes Paket an praxisnahen Informationen in übersichtlicher Form untergebracht worden. Der Kälberleitfaden ist nicht nur für Milcherzeuger, sondern beispielsweise auch für Tierärzte und Berufsschulen interessant.

Der Kälberleitfaden ist in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Niedersachsen und der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen e.V. entstanden. Federführend bei der Erarbeitung des Inhalts war Prof. Dr. Martin Kaske, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover.

Folgende Themenbereiche werden im Kälberleitfaden behandelt:

  • Geburt: Der Start ins Leben
  • Sauberkeit: Grundvoraussetzung für Gesundheit
  • Kolostrum: Unverzichtbar für gesunde Kälber
  • Fütterung des Aufzuchtkalbes: Menge und Qualität entscheiden
  • Kälberkrankheiten: Von Anfang an verhindern

Das Poster im DIN A0 Format (84,1 x 118,9 cm) ist feucht abwischbar und mit zwei Klemmschienen zum Aufhängen versehen. Lieferanten niedersächsischer Molkereien können den Kälberleitfaden kostenlos erhalten. Alle anderen Interessenten können das Poster zum Preis von 5,00 EUR zzgl. Porto und Mehrwertsteuer bei der Landesvereinigung bestellen. Als PDF steht der Leitfaden allen im Download Center zur VerfügungK

 

Downloads

Kälberleitfaden (Poster)
Thema: Fütterung, Haltung & Aufzuchtsplanung, Rund um die Geburt, Gesundheit & Biotechnik

PDF

Kälberleitfaden (Einzelseiten)
Thema: Fütterung, Haltung & Aufzuchtsplanung, Rund um die Geburt, Gesundheit & Biotechnik

PDF

Harry Fritsch

Leitung Qualitäts- und Umweltberatung
+49 511 85653-31

Ähnliche Beiträge

Rechtssicherheit für Kälberiglus: Landwirtschafts­kammer veröffentlicht Leitfaden

Henrike Jansen
18. Oktober 2022
Neue Tierschutztransportverordnung verlangt längere Haltungsdauer von Kälbern in den Herkunftsbetrieben – Aufstellen von Kälberiglus oder Kälberhüt...

Verlängerte Kälberaufzucht auf dem Geburtsbetrieb

24. Mai 2022
Jeder Transport kann bei Kälbern großen Stress auslösen. In vielen Milchviehbetrieben ist es üblich, Kälber, die nicht zur eigenen Nachzucht genutz...

Kälberhaltung optimieren: Wie Kälber gesund groß werden (Video)

24. Mai 2022
Wie gelingt eine erfolgreiche Kälberaufzucht? Worauf muss ich im Kälberstall besonders achten? Der Kurzfilm gibt einen guten Überblick für Praktike...

Leitfaden für eine optimale Kälberaufzucht

24. Mai 2022
Die Facharbeitsgruppe Rinder des Tierschutzplans Niedersachsen hat den Leitfaden erstellt. Er fußt in weiten Teilen auf den Inhalten des Kälberleit...