Neugierige Kälber in einem Laufstall

Kälberhaltung optimieren: Wie Kälber gesund groß werden (Video)

Wie gelingt eine erfolgreiche Kälberaufzucht? Worauf muss ich im Kälberstall besonders achten? Der Kurzfilm gibt einen guten Überblick für Praktiker, die ihre Kälberhaltung optimieren möchten.

Eine gesundheitsfördernde Aufzucht von weiblichen Kälbern ist wichtig für die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit der heranwachsenden Milchkühe. In dem Video werden wichtige Einflussfaktoren auf die Kälbergesundheit, wie z. B. Stallhygiene, Fütterung von Kälbern und die Gruppenzusammensetzung anschaulich am Beispiel des Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Echem (LBZ Echem) erläutert.

Ähnliche Beiträge

Rechtssicherheit für Kälberiglus: Landwirtschafts­kammer veröffentlicht Leitfaden

Henrike Jansen
18. Oktober 2022
Neue Tierschutztransportverordnung verlangt längere Haltungsdauer von Kälbern in den Herkunftsbetrieben – Aufstellen von Kälberiglus oder Kälberhüt...

Verlängerte Kälberaufzucht auf dem Geburtsbetrieb

24. Mai 2022
Jeder Transport kann bei Kälbern großen Stress auslösen. In vielen Milchviehbetrieben ist es üblich, Kälber, die nicht zur eigenen Nachzucht genutz...

Leitfaden für eine optimale Kälberaufzucht

24. Mai 2022
Die Facharbeitsgruppe Rinder des Tierschutzplans Niedersachsen hat den Leitfaden erstellt. Er fußt in weiten Teilen auf den Inhalten des Kälberleit...

Kälberleitfaden

Harry Fritsch
24. Mai 2022
Auf begrenztem Raum ist ein geballtes Paket an praxisnahen Informationen in übersichtlicher Form untergebracht worden. Der Kälberleitfaden ist nich...